Die besten Hörbuch-Apps 2025
Entdecke deinen Favoriten und höre kostenlos während der Testphase

Immer eine gute Geschichte
4,7 ⭐ Apple App Store
4,5 ⭐ Google Play Store
Nutzer | 1-3 |
Family | ✅ |
Offline modus | ✅ |
Kosten pro Monat | € 8 – € 23 |
Lies hier die vollständige Storytel-Bewertung!

Bereichere dein Leben mit Geschichten
4,5 ⭐ Apple App Store
4,3 ⭐ Google Play Store
Nutzer | 1-5 |
Family | ✅ |
Offline modus | ✅ |
Kosten pro Monat | € 9 – € 19 |
Lies hier die vollständige BookBeat-Bewertung!

Don’t follow the feed, feed your brain
4,7 ⭐ Apple App Store
4,5 ⭐ Google Play Store
Nutzer | 1-4 |
Family | ✅ |
Offline modus | ✅ |
Kosten pro Monat | € 8 – € 23 |
Lies hier die vollständige Nextory-Bewertung!

Unbegrenzte Hörbücher für weniger
4,5 ⭐ Apple App Store
3,4 ⭐ Google Play Store
Nutzer | 1 |
Family | ❌ |
Offline modus | ✅ |
Kosten pro Monat | € 12 – € 15 |
Lies hier die vollständige Kobo Plus-Bewertung!

Exklusive Podcasts und Hörbücher
4,4 ⭐ Apple App Store
4,5 ⭐ Google Play Store
Nutzer | 1-3 |
Family | ✅ |
Offline modus | ✅ |
Kosten pro Monat | € 10 |
Lies hier die vollständige Podimo-Bewertung!

Erlebe den Unterschied
4,7 ⭐ Apple App Store
4,3 ⭐ Google Play Store
Nutzer | 1 |
Family | ✅ |
Offline modus | ✅ |
Kosten pro Monat | € 11 – € 18 |
Lies hier die vollständige Spotify-Bewertung!
Kostenlos die neuesten Hörbücher hören
Fast alle Hörbuch-Anbieter bieten eine kostenlose Testphase an. Was natürlich großartig ist, denn das gibt dir die Chance, es einfach mal auszuprobieren. Oft gibt es nämlich keine Einschränkungen während dieser Testphase – du hast überall unbegrenzten Zugang. 14 Tage kostenlos ist eigentlich der Standard, aber heutzutage haben die besten Hörbuch-Apps noch bessere Angebote. Diese siehst du oben in der Übersicht. Hast du schon einen Favoriten?
Von Büchern zu Hörbüchern
Wie du weißt, existieren Bücher schon sehr lange. Das Angebot ist breit gefächert, es gibt Bücher zu fast allen Themen. Mit Büchern lernst du eigentlich von jemandem mit einer bestimmten Form von Lebenserfahrung. Sie können dich unterhalten, du kannst dich in der Welt verlieren, die der Autor in Worten beschreibt. Bücher bleiben ein fundamentaler Bestandteil der modernen Zivilisation.
Heutzutage ist dies auch durch Hörbücher möglich. Mit dem Aufkommen dieser Technologie wurde eine neue Zielgruppe angesprochen. Selbst wenn du nicht gerne liest, war es jetzt durch Hören möglich, all diese Geschichten zu genießen. Um Lektionen von anderen zu lernen, um dich in neue Welten entführen zu lassen. Diese Website heißt nicht umsonst “Die Bücherhörer”. Wir hören nur allzu gerne Bücher (lesen weniger gerne). Ein Hörbuch-Abonnement ist daher aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Für einen festen monatlichen Betrag kannst du unbegrenzt deine Lieblingsbücher hören. Außerdem ist es auch möglich, Hörbücher “einzeln” zu kaufen.
Der Vorteil dieser Vorlesebücher oder Audiobuch-Apps ist, dass du immer und überall hören kannst. Die App ist auf deinem Smartphone verfügbar, sogar im Offline-Modus. Hörbücher gibt es schon länger, oft auf CD oder sogar noch auf Kassette. Mit dem Aufkommen dieser Apps wird es auf einen Schlag viel einfacher und angenehmer, dein Lieblingsbuch zu hören.
Auf dieser Website machen wir übersichtlich, welche Hörbuch-Apps es alle gibt. Wir gehen auf die Unterschiede, Kosten, Funktionen, Bewertungen, Benutzerfreundlichkeit und das Angebot an Büchern ein. Mit diesen Informationen kannst du eine Entscheidung treffen und die beste Hörbuch-App auswählen. Starte ein Probeabonnement und probiere es aus!
Was sind Hörbücher?
Eine gute Frage, besonders wenn du noch nie zuvor ein Hörbuch gehört hast. Es kann nämlich etwas gewöhnungsbedürftig sein! Ein Hörbuch wird von einer Stimme eingesprochen. Die Stimme kann sehr variieren, männlich oder weiblich. Geschwindigkeit, Stimmklang und Artikulation sind alles Faktoren, die eine Rolle spielen. Oft ist ein Buch auch in verschiedenen Sprachen zu hören. Was auch vorkommt, ist, dass das Hörbuch vom Autor selbst vorgelesen wird, was es noch authentischer macht. Sollte es so sein, dass die Stimme nicht deinen Wünschen entspricht, ist es bei manchen Büchern möglich, die Stimme zu wechseln (Voice Switcher).
Ein Hörbuch ist also nichts anderes als eine Audiodatei, in der jemand ein Buch vorliest. Das Angebot ist in den letzten Jahren enorm gewachsen. Jetzt hat fast jeder bekannte Autor neben einem Buch auch ein Hörbuch.
Dich in eine Geschichte vertiefen, ohne zu lesen
Wenn du nicht physisch ein Buch oder einen E-Reader in der Hand halten musst, kannst du an viel mehr Orten der Geschichte eines Buches folgen. Eine Joggingrunde wird plötzlich zu einer Möglichkeit, auch noch ein paar Kapitel zu hören. Aber denk auch an eine (lange) Autofahrt. Meine ersten Erfahrungen mit Hörbüchern begannen alle mit Autofahrten. Irgendwann freute ich mich sogar über Staus, denn dann konnte ich noch ein zusätzliches Kapitel hören. Ich hörte die Bücher von “The Lord of the Rings”, eingesprochen von Andy Serkis (dem Schauspieler von Gollum). Sehr empfehlenswert!
Hörbücher eignen sich auch für Kinder, besonders wenn sie selbst noch nicht lesen können. Natürlich ist selbst vorlesen dann das Beste, versteh mich nicht falsch. Aber es ist definitiv eine Möglichkeit, wenn du selbst keine Zeit hast vorzulesen. Da du für ein Hörbuch auch kein Licht brauchst, kannst du auch vor dem Schlafengehen noch ein Stück hören. Ohne deinen Partner mit dem Licht zu stören. Die Möglichkeiten sind riesig!
Hörbücher sind die ideale Weise, um jederzeit eine gute Geschichte zu genießen oder neues Wissen zu erlangen. Ob du nun auf der Suche nach unterhaltsamen und lehrreichen Hörbüchern für die Kleinsten bist oder Lust auf eine spannende Geschichte mit erotischen Hörbüchern für Erwachsene hast: Die Möglichkeiten sind endlos. Möchtest du zunächst ohne Kosten ausprobieren? Dann gibt es natürlich auch zahlreiche kostenlose Hörbücher. Für eine praktische Auswahl der allerbesten Titel kannst du einen Blick auf unsere besten Hörbücher werfen. Neugierig, was auf Streaming-Diensten beliebt ist? Schau dir die Top 10 Hörbücher auf Spotify an und entdecke neue Favoriten. Und für diejenigen, die nach spiritueller Inspiration suchen, gibt es auch wunderschöne christliche Hörbücher zum Anhören. So findest du immer ein Hörbuch, das perfekt zu dir passt!
Was ist eine Hörbuch-App?
Eine Hörbuch-App ist eine Anwendung, in der es möglich ist, Hörbücher zu hören. Diese App kannst du installieren, meistens tun wir das auf unseren Smartphones. Nach der Installation kannst du ein (Probe-)Abonnement abschließen und ein Konto erstellen. Das Hören kann dann beginnen, du hast sofort Zugang zu einem enormen Angebot an Hörbüchern. Die Apps sind im Apple App Store und im Google Play Store zu finden. In Deutschland kennen wir einige beliebte Hörbuch-Apps: Storytel, Nextory, BookBeat, Podimo, Audible und Luisterrijk.

Welche Hörbuch-App ist dann die beste?
Wieder eine gute Frage. Diese ist leider nicht so einfach zu beantworten. Die beste Hörbuch-App hängt nämlich stark von deinen eigenen Wünschen ab. Die meisten Apps ähneln sich, sind ungefähr gleich teuer und haben das gleiche Angebot.
Podimo unterscheidet sich jedoch, indem es neben Hörbüchern viele Podcasts anbietet. Wenn du also sowohl Hörbücher als auch Podcasts hören möchtest, kann Podimo eine gute Wahl sein.
Wenn du einen Kobo E-Reader besitzt, dann ist Kobo Plus die perfekte Wahl für dich. Hier findest du Hunderttausende von E-Books und Hörbüchern, speziell für deinen Kobo E-Reader!
Musikfan, aber ab und zu auch Lust auf ein Hörbuch? Dann entscheide dich für Spotify. Hier kannst du neben Musik inzwischen auch Hörbücher hören.
Für deutschsprachige Bücher ist Storytel eine gute App, dicht gefolgt von Bookbeat und Nextory.
Um die Entscheidung etwas zu erleichtern, haben wir die Unterschiede noch einmal in einer Tabelle sichtbar gemacht. So kannst du auf einen Blick sehen, worin sich die Apps unterscheiden!
Unterschiede und Kosten von Hörbuch-Apps
Kann man wirklich kostenlos eine Hörbuch-App nutzen? Ja, das geht tatsächlich. Leider nur für einen begrenzten Zeitraum. Da fast alle Hörbuch-Apps eine Testphase haben, könntest du daraus deinen Vorteil ziehen. Du könntest eine App kostenlos nutzen, bis die Testphase abgelaufen ist, und dann dein Abonnement kündigen. Danach könntest du bei einer anderen App wieder ein Probeabonnement abschließen.
Unser Rat ist jedoch, einige Apps kostenlos auszuprobieren und dann ein bezahltes Abonnement bei deinem eigenen Favoriten abzuschließen. Auf diese Weise kannst du optimal die Hörbücher genießen. Und darum geht es doch letztendlich?
Eine Hörbuch-App verschenken
Es ist möglich, eine Hörbuch-App zu verschenken. Du kannst oft eine Geschenkkarte kaufen, das ist zumindest bei Storytel und BookBeat möglich. Du bezahlst dann im Voraus ein Abonnement. Bei Storytel kannst du zwischen einem Abonnement von 1, 3, 6 oder 12 Monaten wählen. BookBeat macht es etwas anders, hier zahlst du einfach monatlich. Ein schönes Geschenk für einen echten Bücherhörer!
Wie kann ich mein Abonnement kündigen?
Ein Abonnement ist oft immer kündbar. Es kann jedoch vorkommen, dass es eine Kündigungsfrist gibt, was bedeutet, dass du den aktuellen Monat noch bezahlst und den darauffolgenden Monat nicht mehr. Dies kann jedoch je nach App variieren. In vielen Fällen musst du dich einloggen und zu deinen Kontoeinstellungen navigieren. Hier siehst du dann einen Bereich mit ‘Konto beenden’ oder ‘Konto kündigen’. Nach Ausführung der Schritte wird dein Konto gekündigt. Um es dir leicht zu machen, haben wir eine Liste für alle Apps mit der jeweiligen Kündigungsanleitung erstellt:
- Storytel kündigen
- BookBeat kündigen
- Nextory kündigen
- Kobo Plus kündigen
- Podimo kündigen
- Spotify kündigen
Was muss ich tun, um die besten Hörbuch-Apps zu nutzen?
- Sieh dir die Rezensionen und Bewertungen auf der Website von “Der Bücherhörer” an
- Wähle eine App und nutze das Probeabonnement. Auf dieser Website haben wir die besten Angebote zu den jeweiligen Apps hinzugefügt. So profitierst du optimal von einer langen kostenlosen Testphase
- Erstelle ein Konto und lade die App auf dein Smartphone
- Schließe deine Registrierung ab und beginne mit dem Hören!
Häufig gestellte Fragen
Wie unterscheidet sich die Tonqualität von Hörbüchern zwischen verschiedenen Apps?
Die meisten Hörbuch-Apps bieten Audiobücher in einer standardmäßig hohen Qualität an, vergleichbar mit Podcasts und Musik-Streaming-Diensten. Einige Apps, wie Audible, bieten jedoch die Möglichkeit, die Audioqualität zu wählen (zum Beispiel Standard- oder High-Quality-Audio), was Einfluss auf den Speicherplatz und den Datenverbrauch haben kann. In der Praxis sind die Unterschiede minimal und hängen hauptsächlich von der ursprünglichen Aufnahmequalität und dem eingesetzten Sprecher ab.
Welchen Einfluss hat die Vorlesestimme auf das Hörerlebnis?
Die Stimme des Vorlesers spielt eine entscheidende Rolle dabei, wie fesselnd ein Hörbuch ist. Einige Bücher werden von professionellen Sprechern eingesprochen, während andere vom Autor selbst vorgelesen werden. Ein guter Sprecher kann ein Buch wirklich zum Leben erwecken, mit verschiedenen Stimmintonationen und Emotionen. Bei einigen Apps, wie Audible und Storytel, kannst du vorab ein Fragment anhören, um zu beurteilen, ob dir die Stimme zusagt.
Welche Hörbuch-Apps sind am besten für Menschen, die eine andere Sprache lernen möchten?
Apps wie Audible, Storytel und BookBeat bieten Hörbücher in mehreren Sprachen an, darunter Englisch, Französisch, Spanisch und Deutsch. Darüber hinaus gibt es Bildungs-Apps wie Beelinguapp, die speziell dafür konzipiert sind, Sprachen mittels Hörbüchern und paralleler Textanzeige zu lernen. Hörbücher können bei der Aussprache und dem Verständnis helfen, besonders wenn du sie mit einem physischen Buch oder E-Book kombinierst.
Gibt es Hörbuch-Apps, die mit Smart-Home-Geräten wie Google Nest oder Amazon Echo funktionieren?
Ja, verschiedene Hörbuch-Apps unterstützen Smart-Home-Integration. Audible arbeitet beispielsweise nahtlos mit Amazon Echo und Alexa zusammen, wodurch du Bücher freihändig hören kannst. Storytel und Spotify können über Google Nest und andere intelligente Lautsprecher abgespielt werden. Die Funktionalität kann je nach Gerät variieren, aber oft kannst du mit Sprachbefehlen ein Buch starten, pausieren oder vorspulen.
Wie vergleichen sich Hörbuch-Apps mit traditionellen Büchern und E-Books in Bezug auf Konzentration und Verständnis?
Hörbücher bieten ein anderes Leseerlebnis als physische Bücher oder E-Books. Aus Untersuchungen geht hervor, dass Hörbücher und traditionelle Bücher hinsichtlich des Verständnisses vergleichbar sein können, aber dass das Maß an Konzentration von der Umgebung abhängt, in der du zuhörst. Beim Multitasking, wie beim Autofahren oder Putzen, kann es schwieriger sein, komplexe Informationen aufzunehmen. E-Books und physische Bücher bieten die Möglichkeit, Text zurückzulesen und Notizen zu machen, was für ein tiefgreifendes Verständnis nützlich sein kann. Allerdings sind Hörbücher ideal, um Informationen aufzunehmen, während du mit anderen Aufgaben beschäftigt bist.